sorvexalinaq Logo

sorvexalinaq

Beim Benedikt 8A, Lüneburg

Digitale Budgetplanung in Norddeutschland

Budget-Kompetenz für dein echtes Leben

Wir zeigen dir, wie digitale Werkzeuge deine Finanzen übersichtlicher machen. Nicht in drei Tagen – aber in drei Monaten kannst du sehen, wohin dein Geld tatsächlich fließt. Und dann entscheidest du selbst, was sich ändern soll.

Informationsgespräch vereinbaren
Teilnehmer bei der praktischen Budgetplanung am Laptop

Von Chaos zu Klarheit: Tanjas Weg zur Finanzkontrolle

März 2024: Der Ausgangspunkt

Tanja hatte drei verschiedene Konten, zahlreiche Abos und keine Ahnung, warum am Monatsende immer zu wenig übrig blieb. Sie versuchte mehrmals, Haushaltsbücher zu führen – scheiterte nach zwei Wochen. Das Problem? Zu kompliziert, zu zeitaufwendig.

Mai 2024: Die ersten Schritte

In unserem Programm lernte sie zunächst, ihre Ausgaben realistisch zu kategorisieren. Nicht perfekt – praktisch. Sie entdeckte, dass 280 Euro monatlich für Streaming-Dienste und Apps draufgingen, die sie kaum nutzte. Diese Erkenntnis kam durch einfaches Tracking.

Dezember 2024: Neue Gewohnheiten

Heute nutzt Tanja täglich 10 Minuten für ihre Finanzübersicht. Sie hat ein System, das zu ihrem Leben passt. Ihre Ersparnisse wachsen – nicht dramatisch, aber stetig. Und sie weiß jetzt genau, wann sie sich größere Anschaffungen leisten kann.

Typische Stolpersteine beim digitalen Budgetieren

Diese Hürden kennen wir aus hunderten Gesprächen. Und wir haben Lösungen entwickelt, die tatsächlich funktionieren.

1

Zu viele Apps, zu wenig Überblick

Du hast fünf verschiedene Banking-Apps installiert und trotzdem keinen Gesamtüberblick. Jede Plattform zeigt dir andere Zahlen, und am Ende weißt du weniger als vorher.

Wir zeigen dir, wie du mit maximal zwei Tools auskommst und trotzdem alles im Blick behältst

2

Unregelmäßiges Einkommen macht Planung schwer

Als Freiberufler oder in Teilzeit schwankt dein Einkommen. Klassische Budget-Ratgeber gehen von festen Gehältern aus – das passt nicht zu deiner Realität.

Du lernst Strategien für variables Einkommen: Wie du Rücklagen bildest und flexible Ausgabenpläne erstellst

3

Motivation schwindet nach zwei Wochen

Du startest hochmotiviert, trackst jeden Kaffee – und nach 14 Tagen ist die Begeisterung weg. Budgetierung fühlt sich an wie eine lästige Pflicht statt wie Kontrolle über dein Leben.

Wir bauen mit dir Routinen auf, die minimal Zeit kosten und trotzdem Ergebnisse bringen

4

Partner oder Familie ziehen nicht mit

Du willst sparen, aber dein Partner oder deine WG-Mitbewohner haben andere Prioritäten. Gemeinsame Ausgaben werden zum Streitthema, weil jeder anders mit Geld umgeht.

Du erhältst konkrete Kommunikationsstrategien und Tools für gemeinsame Finanzen ohne Konflikte

Was dich im Programm erwartet

Praxisnah, individuell anpassbar und von Menschen begleitet, die selbst durch diese Lernkurve gegangen sind

Programmleiter Henrik Vollmer

Henrik Vollmer

Finanzcoach mit Fokus auf digitale Tools. Hat selbst vier Jahre gebraucht, um sein System zu perfektionieren.

Workshop-Leiterin Sabine Riedel

Sabine Riedel

Spezialistin für Verhaltensänderung. Zeigt dir, wie du neue Gewohnheiten langfristig etablierst.

Mentor Lutz Bachmeier

Lutz Bachmeier

Technischer Berater. Hilft dir bei App-Auswahl und Automatisierung deiner Finanzprozesse.

Gastdozent Friedrich Arndt

Friedrich Arndt

Gastdozent für Steuerfragen. Erklärt, wie du Belege digital organisierst und Fristen im Griff behältst.

01

Individuelle Budget-Analyse

Wir schauen uns deine aktuelle Situation genau an. Welche Konten hast du? Wo versickert Geld unbemerkt? Daraus entwickeln wir deinen persönlichen Startpunkt – keine Standardlösungen.

02

Praxis-Workshops jeden Dienstag

12 Wochen lang treffen wir uns online für 90 Minuten. Du bringst deine echten Fragen mit – wir arbeiten an konkreten Lösungen. Nächster Start: September 2025.

03

Tool-Auswahl ohne Überforderung

Welche App passt zu deinem Leben? Wir testen gemeinsam verschiedene Optionen und finden heraus, womit du wirklich klarkommst. Kein Technik-Zwang – nur praktische Lösungen.

04

Community-Zugang für 6 Monate

Nach dem Programm bleibst du in unserer Gruppe. Andere Teilnehmer teilen ihre Erfahrungen, es gibt monatliche Treffen und du kannst jederzeit nachfragen, wenn etwas unklar wird.